Sehen Sie die Flugangebote ein nach Valencia und buchen Sie Ihr Flugticket online. Iberia garantiert Ihnen die besten Last-Minute-Preise für unsere günstigen Flügenach Valencia.
Die angezeigten Preise entsprechen den Suchanfragen für Flüge, die kürzlich von Kunden in nach Valencia durchgeführt wurden. Diese Preise können je nach Verfügbarkeit variieren, Tarife, Steuern und sonstigen Zuschläge können sich zum Zeitpunkt der Buchung ändern. Die Streckenpreise gelten beim Kauf von Hin- und Rückflug.
Weitere Informationen von Valencia
Die drittgrößte Stadt Spaniens ist vor allem für ihr spektakuläres Volksfest Fallas und ihre Paella bekannt, hat aber noch viel mehr zu bieten. Wenn Sie einen unserer günstigen Flüge nach Valencia buchen, werden Sie eine Stadt mit hervorragendem Klima entdecken, in der Sie das Beste von Kunst und Natur genießen können. Am Ufer des Turia an der Ostküste der Iberischen Halbinsel gelegen, beheimatet Valencia große Stadtstrände aus feinem, goldenen Sand, wie die von Arenas, Malvarrosa, Pinedo und Perellonet.
Wenn Sie in einem der besten Naturparks Spaniens spazieren möchten, sollten Sie den 10 Km südlich der Stadt gelegenen Parque de la Albufera aufsuchen. La Albufera ist eine 24 Quadratkilometer große, von Reisfeldern umgebene Küstenlagune, die einen großen ökologischen Wert hat, da sie vom Aussterben bedrohte Arten wie den Spanienkärpfling und den Valenciakärpfling beheimatet. Dieses Gebiet ist so schön, dass die Araber es „Sonnenspiegel“ nannten und der berühmte Schriftsteller Valeriano Vicente Blasco Ibáñez es als Schauplatz für seinen Roman „Sumpffieber“ verwendete.
Valencia hat aber auch für Stadtliebhaber die beste Auswahl: Die Altstadt El Carmen ist der malerischste und belebteste Stadtteil der Stadt, voller junger Leute und Lokale jeglicher Art. Sie wurde zwischen zwei Mauern erbaut, der muslimischen aus dem 11. Jahrhundert und der christlichen aus dem 15. Jahrhundert. Hier befinden sich außerdem Bauwerke wie die Torres de Serranos und Museen wie das IVAM (Valencianisches Institut der Modernen Kunst), mit Werken von Künstlern der Größe von Paul Klee, Constantin Brancusi, Robert Rauschenberg, Brassai, Robert Capa und Man Ray. Auf dem größten, mitten im Zentrum gelegenen Platz der Stadt, der Plaza de la Virgen (Jungfrauenplatz), befinden sich 3 charakteristische Bauwerke: die imposante Kathedrale von Valencia (eine prachtvolle Mischung von Gotik französischen und spanischen Einflusses, Romanik, Barock und Klassizismus), die Basilika Virgen de los Desamparados und derPalacio de la Generalitat.
Weitere unverzichtbare Bauwerke sind das Rathaus, der Zentral- sowie der Kolumbusmarkt, alle im Modernisme-Stil erbaut. Die im 15. Jahrhundert erbaute Seidenbörse ist ein sehr schönes Beispiel für profane Gotik und wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Das moderne Valencia erwartet Sie in der Stadt der Künste und Wissenschaften, einem imposanten Kultur- und Unterhaltungskomplex nach Entwurf des berühmten Architekten Santiago Calatrava.